Volksveranstaltungen

Geocaching Event - Mega Berlin 2013

Tätigkeit: Mitorganisator

GC-Mega Berlin

Geocaching. Für viele ist es ein Hobby, für andere eine Berufung. Diejenigen, die noch nie  etwas davon gehört haben wundern sich, wenn Fremde im Unterholz herum stöbern. Das heimliche Aufsuchen von Koordinaten erlangt immer mehr an Beliebtheit. Das faszinierende ist, keiner redet darüber, doch immer mehr gehen dem Hobby nach. Ob jung oder alt, Schüler oder Unternehmer oder sogar Prominente.
Das war der Anlasse für uns“ GC Event Verein Berlin e.V. i.G.“, ein Mega-Event in Berlin zu verwirklichen. Das heist, über 500 Cacher aus der ganzen Welt sind eingeladen sich mit den Berlinern am 03. August 2013 an einem Lost Place zu treffen und gemeinsam einen besonderen Event zu loggen. Zum Motto“ Spuk unterm Riesenrad“ ist ein umfangreiches Programm für Groß und Klein geplant. Zahlreiche Anbieter von Geocache-Equipment haben sich angemeldet und bringen euch gern auf den aktuellsten Stand der Technik.  Das Highlight wird das größte Geocacher-Gruppenfoto mit ca. 1000 Cacher. Dies würde einen neuen Weltrekord in der Geocacherszene darstellen. Zum Ausklang ist eine gemütliche Abendveranstaltung geplant, mit Künstlern und Musik.
Also, GPS-Gerät schnappen, Koordinaten eingeben und wir sehen uns zum Mega in Berlin.

Fischauktionshalle Hamburg 2011

Tätigkeit: Veranstaltungsleiter

Der Hamburger Fischmarkt lockt jeden Sonntag tausende von Besuchern an und in die Altonaer Fischauktionshalle läde frühmorgens zu Live-Musik und einem großem Buffet ein.

Studentenclub Med-Club Jena e.V.

Tätigkeiten: 2007-2009 Vorstandsvorsitzender

Der Studentenverein Med Club wurde 1972 durch die Fachschaft der Medizin der Friedrich-Schiller Universität Jena gegründet. Unsere selbsternannte Aufgabe ist es, das studentische Leben in Jena zu bereichern.

Um unserer Tradition gerecht zu werden, setzen wir alles daran, unvergessliche Partys, beispielsweise zum Semesterbeginn, für Studenten zu organisieren.

Med-Club Jena e.V.